Rudolf Finisterres Thema ist “form follows nature”. Er setzt sich mit Formen & Strukturen aus der Natur auseinander. Besonders beschäftigen ihn Wachstumsprozesse, wie z.B.in der Plastik “Spongiosa”. Skulpturen aus verschiedenen Materialien, wie Beton, Holz und Metall interpretieren Formen und Strukturen aus der Natur. Nicht das oberflächlich Sichtbare steht im Mittelpunkt, sondern das Verborgene, das den Dingen zu Grunde liegt.
Das Interesse liegt dabei nicht im Kopieren von Natur, sondern im tieferen Verständnis von Wachstums- und Formbildungsprozessen und der Anwendung von solchen auf originäre Arbeiten. So wird zb in der Arbeit “Kochkurve” von 2010 ein Logarhythmus, ein Derivat der sogenannten Kochkurve, angewendet, um die Form zu generieren. Wachstum & Formbildung in der Natur lassen sich oft auf Logarhythmen zurückführen. Diese Logik & Regelmäßigkeit fasziniert Rudolf und inspiriert viele seiner Arbeiten.
Sein Werk beinhaltet plastische Arbeiten aus Metall, Holz, Beton & Silikon. Lithografien & Siebdrucke aus der Reihe Elemente sind grafische Arbeiten, die die Arbeit an den Skulpturen begleitet. “Moos” ist eine Serie von Holzreliefs, die das Ergebnis einer Spurensuche von lebenden Organismen zeigt.
Die Reihe ”Spuren” ist ebenfalls in Materialität und Oberfläche eine fast dreidimensionale Übersetzung von Relikten aus der lebenden und toten Natur. Der Film “Feuerblume” von 2020 setzt sich mit organischen Wachstumsprozessen auseinander.
Lorem ipsum dolor sit amet
onsetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.