What´s cookin?
Kunstschaffende des AK68
Das Kunst-Doku-Projekt „What’s cookin?“ des Fotografen und Künstlers Ingolf Hatz rückt die Mitglieder des Kunstvereins AK68 in den Mittelpunkt. Besuche mit der Kamera im Atelier, in der Garage, im Wohnzimmer oder in der Werkstatt, überall da, wo Kunst entsteht, zeigen das bunte Bild, das den Verein ausmacht. Ingolf hat verschiedene KünstlerInnen eingeladen sich an dieser Ausstellung zu beteiligen und tritt mit seiner Dokumentation in den Dialog.
Wer steht hinter dem Projekt?
Ingolf Hatz, Autor, Fotograf und Künstler.
Aufgrund des Buchprojekts 81,6 kg Food Art Book, das sich mit dem Thema Lebensmittelverschwendung befasst, welches gemeinsam mit Julia Hildebrand und dem Team vom Restaurant Herrenhaus in Wasserburg realisiert wurde, verlagerte sich sein Fokus weg von der Auftragsarbeit hin zu freien und dokumentarischen Projekten.
Er setzt oft seine Arbeit und seinen Namen dafür ein, wichtigen Themen mehr Sichtbarkeit zukommen zu lassen.
2020 zu Beginn der Pandemie hat er gemeinsam mit der Agentur Brandcom ein Non-Profit Buchprojekt ins Leben gerufen: „Aus.Zeit 2020“ Dieses Projekt zeigt Menschen, die den jeweiligen FotografInnen nahe stehen, während der Zeit des „Lockdowns“.
Mit seiner Hilfe konnten über 17 FotografInnen deutschlandweit involviert werden. Viele Museen waren zu der Zeit geschlossen. Michael Buhrs von der Villa Stuck war einer von vielen Protagonisten, der dafür vor der Kamera stand und seine Geschichte und die des Museums Villa Stuck in München erzählt hat.
V I S U A L S & C O N T E N T
Ingolf Hatz (BFF/BBK) I info@ingolfhatz.com I Phone +49 (0)1728142992 I @ingolfhatz I www.ingolfhatz.com