1 Erika Maria Lankes „Neue Figur II“, Bronze, 1987/88
Geb. 1940 in Waldenburg/Schlesien
Lankes studierte von 1959 bis 1965 Malerei und Kunsterziehung und war bis 1978 als Kunsterzieherin tätig, danach als freischaffende Künstlerin. Mit großer Aussagekraft in den Gesichtszügen und feinstem Gespür für das Menschliche, verewigt Erika Maria Lankes bildhauerisch ganz alltägliche Szenen, die ganz ohne Worte facettenreiche Geschichten vom Leben erzählen. Am Wasserburger Skulpturenweg steht das 1987/88 entstandene, knapp zwei Meter hohe Werk „Neue Figur II“ aus Bronze.