18 Peter Schwenk „NA II 17“, Metall, 2017

Geb. 1946 in Planegg

Peter Schwenk geht es bei seinen Arbeiten um Verbindung und Balance um Verdichtung und Zuordnung. Die Bestandteile seiner „Neuen Arbeit (NA) II 17“ scheinen zu tanzen, zu schweben, zu lächeln, sich luftig im Wind zu drehen, als würden sie den Gesetzen der Schwerkraft spielerisch trotzen, bereit abzuheben. Formen, die sich beweglich aneinanderschmiegen und nun, glänzend und bunt, Kugel, Dreieck, Quadrat, dazu Spirale, gebogene Stangen und Rohre, Halbkreise, luftig und lustig aneinandergereiht, dastehen wie Maschinenmenschen oder Roboter, die zu sagen scheinen: „Nimm dich nicht so ernst, mach das Schwere leicht, sei jederzeit bereit, der Schwere des Lebens deine eigne Leichtigkeit entgegenzuhalten, tanze dein Leben, spiele mit allem und allen“.

Benedikt Fuhrmann

We love creating audiovisual products for the web. You look for an audiovisual experience and love squarespace as we do? Time to contact us.

http://www.benediktfuhrmann.com
Zurück
Zurück

19 Louise Stomps „Pilger“, 1966, „Asket“, 1962, „Gilgamesch“, 1980, Bronze

Weiter
Weiter

17 Michaela Biet-Weber „Tor“, Sandstein, 1986