7 Rudl Endriß „Spaziergang“, Granit, 2002

Geb. 1943 in München, gest. 2023 in Hamburg

Der aus Granit bestehende „Spaziergang“ (der Name der Skulptur) durch das Leben von Rudl Endriß war arbeitsam. Der gebürtige Münchner arbeitete mit vielen Materialien bei Söchtenau, war viele Jahre Vorsitzender des Kunstvereins AK68 und Träger des Kulturpreises des Landkreises. Die „Vielbenutzbarkeit“ und Vieldeutigkeit des Begriffes „Gang“ sind in einem massiven polierten Granitblock eingearbeitet.

Benedikt Fuhrmann

We love creating audiovisual products for the web. You look for an audiovisual experience and love squarespace as we do? Time to contact us.

http://www.benediktfuhrmann.com
Zurück
Zurück

8 Ute Lechner „Zeitkegel“, Bronze, 1990

Weiter
Weiter

6 Severin Zebhauser „Schwelle“, Nagelfluh, 2002