28 Rudolf Mayer-Freiwaldau „Sedis sapientiae“, Eisen/Acryl, 1990

Geb. 1931 in Freiwaldau/Mähren, gest. 2016 in München

Sedis sapientiae – Sitz der Weisheit. Diese Ausrufung von Rudolf Mayer-Freiwaldau aus der Lauretanischen Litanei ist die Metapher dieser Arbeit. Die kritische Verarbeitung des Allmachtwahns, den das Wissen und sein Besitz seit der Aufklärung erzeugt haben, ist das Ziel der Darstellung ungleicher Dreieinigkeit: Wissenschaft, Staat und Kirche im Dienst der Macht. Gewaltenteilung als Herrschaftsprinzip, um Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit zu relativieren.

Benedikt Fuhrmann

We love creating audiovisual products for the web. You look for an audiovisual experience and love squarespace as we do? Time to contact us.

http://www.benediktfuhrmann.com
Zurück
Zurück

29 Franz Ferdinand Wörle „Großes Tor“, Stahl, 1989/1993

Weiter
Weiter

27 Helmut Karow „Drei Flüsse“, Alu schwarz patiniert, 1989