31 Gustav Hatzl „Großer Pokal“, Bronze, 1978

Geb. 1928 in Wasserburg, gest. 1986 in Wasserburg

Hatzl war Gründungsmitglied des AK68. Zu Lebzeiten galt Gustav Hatzl als Wasserburger Urgestein. Im Januar 1986, nur wenige Tage vor seinem 58. Geburtstag, schied der Brauer, Unternehmer und Künstler aus dem Leben. Geblieben ist sein umfangreiches, breit gefächertes, künstlerisches Vermächtnis: zahlreiche Gemälde, Aquarelle, Emaillebilder und Metallarbeiten. Die größeren Metallskulpturen, so auch diese, entstanden allesamt Ende der 1970er/ Anfang der 1980er Jahre.

 

Benedikt Fuhrmann

We love creating audiovisual products for the web. You look for an audiovisual experience and love squarespace as we do? Time to contact us.

http://www.benediktfuhrmann.com
Zurück
Zurück

32 Andreas Kuhnlein „Imperator“, Eiche, 2019

Weiter
Weiter

30 Ute Lechner „Innschrift der Kreise“, Messing, 1987