Pepe Kremer
R Benedikt Fuhrmann R Benedikt Fuhrmann

Pepe Kremer

 Die sinnfreie Beschäftigung mit dem Umgebenden verändert die Sicht auf alle Dinge. Nicht das Streben nach dem Spektakel sondern nach Verstehen und Ruhe lässt uns atemlos werden. In meinen Fotografien versuche ich den Nebensächlichkeiten des täglichen Sehens die Aufmerksamkeit zu widmen, die sie zur Schönheit des Gesamten beitragen.

Weiterlesen
Carmen Kordas
R Benedikt Fuhrmann R Benedikt Fuhrmann

Carmen Kordas

Meine filmische Arbeit ist geprägt von der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen, wie Lebensbedingungen, Umbrüchen, Herausforderungen und Grenzgänge. Sie leitet mich in Gebiete in das noch nicht Verarbeitete und Verdrängte.

Weiterlesen
Andreas pytlik
R Benedikt Fuhrmann R Benedikt Fuhrmann

Andreas pytlik

Grün ist sichtbarer, spürbarer Lebensraum – das Selbstempfundene – das Natur sein.

Weiterlesen
John schmitz
R Benedikt Fuhrmann R Benedikt Fuhrmann

John schmitz

Die Grundlage von John Schmitz‘ konzeptioneller Arbeit ist die Wiederholung als Prinzip.

Weiterlesen
Erik göngrich
R Benedikt Fuhrmann R Benedikt Fuhrmann

Erik göngrich

Erik Göngrich verhandelt als Künstler, Architekt, Kurator und Verleger stadtpolitische Veränderungen und urbane Praktiken.

Weiterlesen
Annie Rieck
R Benedikt Fuhrmann R Benedikt Fuhrmann

Annie Rieck

Die plastisch malerischen Werke der Künstlerin Annie Rieck flottieren häufig zwischen Bild und Skulptur.

Weiterlesen
Rudolf Finisterre
R Benedikt Fuhrmann R Benedikt Fuhrmann

Rudolf Finisterre

Rudolf Finisterres Thema ist “form follwos nature”. Er setzt sich mit Formen & Strukturen aus der Natur auseinander.

Weiterlesen